Warum dringen sie in unsere Häuser ein?
Wenn die Temperaturen sinken, suchen Nagetiere auf der Suche nach Nahrung und Wärme in Gruppen in unseren Häusern Zuflucht. Ihr ausgeprägter Geruchssinn ermöglicht es ihnen, alle Arten von Lebensmitteln zu erkennen, die in unseren Küchen und Haushalten vorkommen. Sie ernähren sich von Brot, Mehl, Getreide, Süßigkeiten und sogar Tierfutter. Ihr Lebensraum besteht oft aus Plastik- oder Papiertüten, die sie in Nester von etwa 15 bis 20 cm Durchmesser verwandeln und sich hinter Kühlschränken, unter Sofas, in der Nähe von Heizkörpern oder sogar unter Betten verstecken.
Chili-Mix: Eine Mischung aus Chili-Pfeffer, Minze und Knoblauchpulver, die in gefährdete Bereiche gesprüht wird, kann Nagetiere abschrecken.
Duftende Seifenstäbchen: Das Platzieren von Seifen mit den gleichen Eigenschaften wie Pfefferminze rund um Türen, Fenster und andere Öffnungen kann als Abwehrmittel wirken.
Aluminiumfolie: Das Blockieren von Löchern und Rissen mit Stahlwolle, Beton oder Aluminiumfolie kann das Eindringen von Nagetieren verhindern.
Pfefferminzöl: Wenn Sie Wattebällchen in Pfefferminzöl einweichen und an strategischen Eintrittspunkten platzieren, können Sie Nagetiere fernhalten.
Backpulver: Das Verstreuen von Backpulver in Bereichen mit Mäusekot kann wirksam sein, da es das Verdauungssystem stört.
Ultraschall-Abwehrmittel: Der Einsatz von Ultraschallgeräten, deren Frequenzen für Menschen unhörbar, für Nagetiere jedoch unangenehm sind, kann sie davon abhalten, sich in Ihrem Zuhause niederzulassen.
Eine tägliche Dosis Genuss: Die wunderbaren Vorteile des täglichen Verzehrs von Blaubeeren
„Ich hätte nie gedacht, dass Mac & Cheese noch besser werden könnte – bis ich es in der Heißluftfritteuse probiert habe!“
Verlieben Sie sich in diese Käse-Brezel-Brötchen
Beste Spaghettisauce aller Zeiten – in 30 Minuten fertig
Die wunderbaren Vorteile von Lorbeerblättern für Ihre Gesundheit
Kaffee mit Ingwer und Zimt mischen: Ein Rezept für Geschmack und Gesundheit