Beginnen Sie damit, die Gurken zu waschen und zu schälen. Schneiden Sie sie in dünne Scheiben, etwa 1/8 Zoll dick. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch in Halbmonde schneiden, um eine andere Textur zu erhalten.
Schneiden Sie die rote Zwiebel in dünne Scheiben und geben Sie sie zusammen mit den Gurken in eine große Schüssel.
Verquirlen Sie in einer kleinen Schüssel oder einem Glas Olivenöl, Weißweinessig, Honig oder Ahornsirup, Knoblauchpulver, getrockneten Dill, Salz und Pfeffer, bis das Dressing gut vermischt ist.
Gießen Sie das Dressing über die Gurken und Zwiebeln und rühren Sie um, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
Lassen Sie den Salat mindestens 10–15 Minuten im Kühlschrank stehen, damit sich die Aromen miteinander verbinden können. Sie können ihn auch länger marinieren lassen, wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren: Dieser Salat wird am besten gekühlt serviert. Für eine besondere Note garnieren Sie ihn mit frischem Dill oder einer Prise zerbröckeltem Fetakäse für einen cremigen Kontrast.
Aufbewahrung: Bewahren Sie übrig gebliebenen Salat bis zu 2–3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Die Gurken können etwas weicher werden, aber der Geschmack bleibt frisch.
Variationen:
Protein hinzufügen: Für eine herzhaftere Version können Sie gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
Scharfe Version: Peppen Sie es mit einer Prise Paprikaflocken oder gehackten frischen Chilis auf.
Kräuteraustausch: Wenn Sie kein Dill mögen, können Sie ihn durch frische Minze, Petersilie oder Basilikum ersetzen.
Cremiger Gurkensalat: Für eine cremige Version geben Sie einen Klecks griechischen Joghurt oder saure Sahne in das Dressing.
FAQs:
Kann ich diesen Gurkensalat im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Salat kann im Voraus zubereitet werden. Tatsächlich schmeckt er sogar noch besser, wenn er einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank mariniert wurde.
Kann ich andere Essigsorten verwenden?
Absolut! Während Weißweinessig ihm eine milde Würze verleiht, können Sie auch mit Apfelessig, Balsamico-Essig oder Reisessig experimentieren, um verschiedene Geschmacksprofile zu erhalten.
Ist dieser Gurkensalat kalorienarm?
Ja, dieser Gurkensalat ist leicht und kalorienarm, was ihn zu einer guten Wahl für alle macht, die ein gesundes Gericht genießen möchten. Sie können die Kalorien weiter reduzieren, indem Sie eine kleinere Menge Olivenöl verwenden oder Honig durch ein kalorienarmes Süßungsmittel ersetzen.
Thanks for your SHARES!
Zweifellos das beste Eiersalat-Sandwich, das ich je gegessen habe!
Oh Mann, ich habe dieses Treffen geplant und es war der absolute Knaller!
Backpulver ist der beste Freund des Gärtners: Hier sind 12 clevere Einsatzmöglichkeiten im Garten
Hähnchenfilet gefüllt mit Reis, Gemüse und Käse
Gesichtsmaske aus Kaffee und Vaseline: Ein natürliches Heilmittel für hydratisierte, strahlende Haut
Ein perfekter Sonntagsgenuss: Linguine mit unwiderstehlichem Soffritto