Die Monstera, auch Geldbaum genannt, ist für viele von uns ein vertrauter Anblick. Seine Blätter ähneln runden Münzen und geben ihm seinen einzigartigen Namen. Doch seine wahre Bedeutung bleibt oft verborgen, da viele Menschen sich seiner vielfältigen gesundheitlichen Eigenschaften nicht bewusst sind.
Die Heilkraft dicker Blätter
Trotz seiner gesundheitlichen Vorteile ist Vorsicht geboten, da Monstera-Blätter auch Arsen enthalten. Daher ist die Dosierung bei innerlicher Anwendung entscheidend.
Behandlung von Herpes und Angina pectoris: Das Auftragen von Monstera-Saft auf die betroffenen Stellen lindert die Herpessymptome. Auch das Gurgeln mit einer verdünnten Saft-Wasser-Mischung hilft bei Angina pectoris.
Gelenkschmerzen und Hämorrhoiden: Der Saft der Blätter kann bei Arthrose eingerieben oder auf Hämorrhoiden aufgetragen werden, um Beschwerden zu lindern.
Heilung von Hautproblemen: Bockshornklee behandelt effektiv Verbrennungen, Dehnungsstreifen, Wunden und Abszesse. Tragen Sie eine Paste aus den Blättern auf die betroffenen Stellen auf und wechseln Sie diese regelmäßig.
Linderung bei Insektenstichen: Der Saft hilft, Juckreiz und Entzündungen nach Mücken-, Bienen- und Wespenstichen zu lindern.
Nierenentzündung: Ein Extrakt aus den Blättern kann bei entzündlichen Nierenerkrankungen helfen.
Der Legende nach kündigt die Blüte der Monstera Wohlstand und finanzielle Verbesserungen an. Kümmern Sie sich also sorgfältig um diese Pflanze und teilen Sie ihre heilenden Eigenschaften mit Ihren Lieben.
Robuster Kapuzenpullover
Hähnchen mit Senf und leckerem Speck
So bleibt der Boden von Töpfen und Pfannen sauber und glänzend: Zwei Zutaten genügen
Cheeseburger Ring. Für Viele. Knaller!
Tonsillolithen: Entdecken Sie, was sie sind, wie sie aussehen und wie Sie sie für immer beseitigen können
Der narrensichere Reistrick, um Ameisen in nur wenigen Minuten von Ihrem Zuhause fernzuhalten
Kinderriegel Likör, gelingt ruck zuck und ist sehr lange haltbar