Zutaten für 4 Personen
Für den Eintopf:
500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
1 große Karotte, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1,5 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe
2 EL Öl
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Für die Hackbällchen:
400 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
1 Ei
3 EL Semmelbrösel
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Senf
Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß)
Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz<!–nextpage–>1. Hackbällchen zubereiten
Alle Zutaten für die Hackbällchen in einer Schüssel gut vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen (ca. 2–3 cm Durchmesser).
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen rundherum goldbraun anbraten. Anschließend auf einem Teller beiseitestellen.
2. Eintopf vorbereiten
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen.
Kartoffeln und Karotten hinzufügen, kurz anbraten.
Mit der Brühe ablöschen und aufkochen lassen.
Den Rosenkohl hinzufügen und den Eintopf bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
3. Hackbällchen hinzufügen
Die angebratenen Hackbällchen in den Eintopf geben und für weitere 5–10 Minuten mitziehen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Servieren
Den Rosenkohleintopf heiß servieren, mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen. Dazu passt ein Stück frisches Brot oder Baguette.
Guten Appetit!
Thanks for your SHARES!
Blumenkohl Frikadellen
Das mag etwas ungewöhnlich klingen, aber glauben Sie mir, der Geschmack ist himmlisch!
Wenn Sie zwischen 3:00 und 5:00 Uhr aufwachen, stehen Sie am Anfang einer spirituellen Transformation
Knoblauch-Käse-Stäbchen
Jedes Mal, wenn diese auf seinem Teller liegen, strahlt das Gesicht meines Mannes.
Trick für knusprige Pommes ohne einen Tropfen Öl