Wenn Sie den Mangokern endlich in den Händen halten, wickeln Sie ihn vorsichtig in ein paar Blätter saugfähiges Papier ein, legen ihn in den Behälter und befeuchten den ganzen Schottex mit den Händen oder einer Sprühflasche. Er sollte gut mit Wasser getränkt, aber nicht nass sein. Wickeln Sie den gesamten Behälter mit Plastikfolie ein. Auf diese Weise haben wir ein Mini-Gewächshaus geschaffen, das dafür sorgt, dass das Saatgut die richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen erhält. Stellen Sie den Behälter an einen gut beleuchteten Ort, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. In etwa zehn Tagen werden wir die ersten Sprösslinge unseres schönen Mangobaums sehen.
Mit ein wenig Geduld werden wir eine tropische Ecke in unserem Wohnzimmer haben!
Thanks for your SHARES!
Verschwenden Sie Ihre Tomaten nicht: Machen Sie leckeres Tomatenpulver daraus!
Essig ist der Trick für weichere Handtücher, weißere Wäsche und duftendere Kleidung.
Superweiche Schokoladen-Streusel-Tarte
SICHERHEIT ZU HAUSE – EIN KLEINES SCHEUNENTOR
Diesen Trick habe ich in einem berühmten Restaurant gelernt! Das ist das leckerste Hühnchen, das ich je gegessen habe
Peperoni-Pizza-Tacos für Fleischliebhaber