Dänische Brötchen: das Rezept für leckere Brioches mit Sahne und Rosinen (Page 2 ) | February 27, 2025
Annonce:

1
ZITRONENSCHALE
q.b.
FÜR DIE GARNIERUNG
ROSINEN
100 g
EILCHEN
1
LATTE
q.b.
PUDERZUCKER
q.b.
Dänische Brötchen sind weiche Brioches, gefüllt mit Vanillepudding und Rosinen. Sie sind sehr bekannt und weit verbreitet in Bars zum Frühstück, können aber auch ohne allzu große Schwierigkeiten zu Hause zubereitet werden. Ihr Hefeteig und ihre Form erinnern an die Zubereitung von Zimtschnecken, den köstlichen schwedischen Brötchen, unterscheiden sich jedoch in der Füllung von diesen. Sie können sie morgens zusammen mit einer guten Tasse Kaffee servieren, aber auch als Snack mit einem heißen Tee oder Kräutertee. Sie werden Erwachsene und Kinder glücklich machen.
Wenn Sie keine Rosinen mögen, können Sie diese durch Schokoladenstückchen ersetzen, solange Sie diese sehr kalt verwenden. Für eine noch köstlichere Version können Sie sie mit Schokoladenpudding zubereiten. Wir haben eine Art Trockenhefe verwendet, die mit dem Mehl vermischt werden muss, ohne vorher in Wasser aktiviert zu werden. Damit es gelingt, empfehlen wir Ihnen, die Anleitung zu lesen und die Anweisungen auf der Verpackung zur Verwendung Ihrer Hefe zu beachten.
Entdecken Sie jetzt das Rezept und backen Sie diese unwiderstehlichen Brötchen, perfekt für die ganze Familie.

Advertisement:

So bereiten Sie dänische Brötchen zu

Schritt 1
Sammeln Sie das Mehl in einer Schüssel und vermischen Sie es mit der Trockenhefe1. Dann fügen Sie den Zucker hinzu.

Schritt 2
Fügen Sie auch die geriebene Zitronenschale, das Ei und die Milch hinzu2.

Schritt 3
Zum Schluss die weiche, gewürfelte Butter hinzufügen und verrühren3.

Advertisement:

Schritt 4
Geben Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche4und kneten Sie, bis die Butter vollständig aufgenommen ist und die Mischung glatt und elastisch erscheint.

Schritt 5
Formen Sie eine Kugel, legen Sie sie in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie5und lassen Sie sie an einem geschützten Ort etwa anderthalb Stunden gehen.

Schritt 6
Sammeln Sie in der Zwischenzeit die Rosinen in einer Schüssel und lassen Sie sie in Wasser bei Raumtemperatur einweichen6.

Schritt 7
Bereiten Sie die Sahne vor: Geben Sie das ganze Ei und das Eigelb zusammen mit der Stärke und dem Zucker7 in einen Topf und verrühren Sie sie dann mit einem Schneebesen.

Advertisement:

Schritt 8
Milch mit Zitronenschale erhitzen, dann kochend über die Eier mit Stärke gießen und mit dem Schneebesen verrühren. Auf den Herd stellen und kochen, bis es eindickt, dann zum Abkühlen in eine Auflaufform geben.8.

Schritt 9
Nehmen Sie den nun gesäuerten Teig und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus, wobei Sie versuchen, ein Rechteck zu erhalten. Füllen Sie es dann, indem Sie es mit der Sahne bei Zimmertemperatur besprenkeln9.

Schritt 10
Rosinen ausdrücken, mit saugfähigem Papier trockentupfen und auf der Sahneschicht verteilen. Dann von der langen Seite des Teigrechtecks ​​ausgehend eine feste Rolle formen10.
Schritt 11
Mit einem scharfen Messer die Rolle in etwa 3 cm dicke Rollen schneiden11und sie einzeln mit Abstand voneinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen.

Schritt 12
30 Minuten an einem geschützten Ort gehen lassen12, dann mit einem Eigelb bestreichen, das mit einem Tropfen Milch verquirlt wurde, und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.

Schritt 13
3 gehäufte Esslöffel Puderzucker mit 2 Esslöffeln Wasser vermischen, die Brioche aus dem Ofen nehmen und mit dem Sirup bestreichen13. Dann erneut 5 Minuten backen.

Advertisement:

Schritt 14
Noch einmal aus dem Ofen nehmen, die Brötchen abkühlen lassen und mit einer Prise Puderzucker bestreuen. Servieren14.

Lagerung
Sie können die dänischen Brötchen in einem speziellen luftdichten Behälter mindestens ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie sie verzehren möchten, erhitzen Sie sie einige Minuten im Ofen: Sie werden aussehen, als wären sie frisch gemacht.

Advertisement:

Next: Toskanischer Schweinebraten mit Weißwein und Rosmarin 🍖🍷
READ IT!

Thanks for your SHARES!

Advertisement: