Cremiger Keks-Pudding-Kuchen (Page 2 ) | February 27, 2025
Annonce:

1. Den Pudding zubereiten:
In einem mittelgroßen Topf die Vollmilch bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie zu köcheln beginnt. Nicht kochen lassen.
In einer separaten Schüssel Eigelb, Kristallzucker und Maisstärke verquirlen, bis die Mischung glatt und hell ist.
Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eiermischung gießen, damit die Eier nicht gerinnen.
Die Mischung wieder in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie zu einer puddingartigen Konsistenz eindickt (ca. 5-7 Minuten).
Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt und ungesalzene Butter hinzufügen und rühren, bis die Butter vollständig geschmolzen und eingearbeitet ist.
Die Puddingmasse etwas abkühlen lassen, bevor der Kuchen zusammengesetzt wird.
2. Den Kuchen zusammensetzen:
Legen Sie eine quadratische oder rechteckige Backform mit Backpapier aus. Stellen Sie sicher, dass das Papier über die Seiten hinausragt, damit Sie es später leicht entfernen können.
Tauchen Sie jeden Keks kurz in Milch und legen Sie sie in einer einzelnen Schicht auf den Boden der Backform.
Gießen Sie die Hälfte des vorbereiteten Vanillepuddings über die Keksschicht und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Legen Sie eine weitere Schicht in Milch getauchter Kekse über den Vanillepudding.
Gießen Sie den restlichen Vanillepudding über die zweite Keksschicht und stellen Sie sicher, dass er gleichmäßig verteilt ist.
Beenden Sie den Kuchen mit einer letzten Schicht in Milch getauchter Kekse.
3. Kühlen und servieren:
Decken Sie die Backform mit Plastikfolie ab und stellen Sie sie mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit der Vanillepudding fest wird und die Aromen sich verbinden.
Bestäuben Sie die obere Keksschicht vor dem Servieren mit Puderzucker für einen Hauch von Eleganz.
Tipps für einen perfekten cremigen Kekspuddingkuchen
Puddingkonsistenz: Stellen Sie sicher, dass der Vanillepudding dick genug ist, um beim Schichten seine Form zu behalten. Wenn er zu flüssig ist, lassen Sie ihn etwas länger kochen oder geben Sie etwas mehr Maisstärke, gemischt mit kalter Milch, hinzu.
Keksauswahl: Wählen Sie Kekse, die nicht zu süß sind, um den reichen Vanillepuddinggeschmack auszugleichen. Butterkekse oder Vollkornkekse eignen sich gut.
Geschmacksvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie dem Vanillepudding etwas Zitronenschale, Mandelextrakt oder sogar einen Spritzer Rum hinzufügen.
Dekorative Toppings: Für mehr Textur und Geschmack belegen Sie den Kuchen mit gerösteten Nüssen, geriebener Schokolade oder einem Spritzer Karamellsauce.
Tipps zum Schneiden: Verwenden Sie ein scharfes, in heißes Wasser getauchtes und trocken gewischtes Messer, um saubere, ordentliche Scheiben zu erhalten.
Variationen zum Ausprobieren
Mit Früchten angereichert: Fügen Sie zwischen den Vanillepudding- und Keksschichten Schichten aus frischem oder eingemachtem Obst wie Erdbeeren, Bananen oder Pfirsichen hinzu.
Köstlichkeiten für Schokoladenliebhaber: Mischen Sie Kakaopulver in den Vanillepudding für eine Schokoladenversion oder verwenden Sie Kekse mit Schokoladengeschmack.
Nussiger Crunch: Streuen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Pistazien oder Haselnüsse zwischen die Schichten, um die Textur zu verbessern.
Kaffee-Twist: Geben Sie einen Esslöffel Instantkaffee oder Espressopulver in den Vanillepudding, um einen Kuchen mit Kaffeegeschmack zu erhalten.
Tropische Stimmung: Verwenden Sie Kokosmilch statt Vollmilch und geben Sie Kokosraspeln in den Vanillepudding, um eine tropische Note zu erhalten.
Serviervorschläge
Mit frischen Beeren: Servieren Sie Kuchenstücke mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren als Beilage für einen erfrischenden Kontrast.
Schlagsahne: Geben Sie für zusätzlichen Genuss einen Klecks Schlagsahne auf jedes Stück.
Dessertsauce: Beträufeln Sie den Kuchen mit Karamell-, Schokoladen- oder Beerensauce, um ihn wie im Restaurant zu präsentieren.
Tee- oder Kaffee-Paarung: Dieser Kuchen passt wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist somit ein ideales Dessert für den Nachmittagstee oder als Leckerbissen nach dem Abendessen.
Nährwertvorteile
Dieses Dessert ist zweifellos ein Leckerbissen, bietet aber auch einige ernährungsphysiologische Vorteile:

Advertisement:

Kalzium: Die Vollmilch und der Vanillepudding liefern eine gute Menge Kalzium, das für die Knochengesundheit unerlässlich ist.
Protein: Die Eier und die Milch tragen zum Proteingehalt bei, der für die Muskelerhaltung und -reparatur wichtig ist.
Energie: Dieses Dessert ist reich an Kohlenhydraten und Fetten und bietet einen schnellen Energieschub, perfekt als Leckerbissen nach einer Mahlzeit.
Fazit
Der cremige Keks-Pudding-Kuchen ist ein Beweis für die Schönheit der Einfachheit. Mit seinen cremigen Vanillepuddingschichten, zarten Keksen und der eleganten Präsentation ist es ein Dessert, das Sie mit Sicherheit beeindrucken wird. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept ist einfach zu befolgen und lässt endlose Kreativität zu. Also, sammeln Sie Ihre Zutaten, ziehen Sie Ihre Schürze an und machen Sie sich bereit, ein Dessert zuzubereiten, von dem jeder nach einer zweiten Portion verlangen wird. Guten Appetit!

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen oder zusätzliche Details wünschen!

Advertisement:

Next: Geschichtete Pita-Rolle mit Eiern, Käse und Fischkonserven
READ IT!

Thanks for your SHARES!

Advertisement: