Anweisungen
In einem großen Topf oder Schmortopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig wird.
Die geschnittenen Champignons in den Topf geben und etwa 5–10 Minuten kochen, oder bis sie ihre Feuchtigkeit abgeben und anfangen zu bräunen.
Den zerdrückten Knoblauch, das ungarische Paprikapulver, den getrockneten Dill und die Tamari-Sojasauce unterrühren. Weitere 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen.
Die Gemüsebrühe hinzugeben und die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen.
In einer separaten Schüssel Milch und Mehl glatt und klumpenfrei verrühren.
Die Milch-Mehl-Mischung langsam unter ständigem Rühren in die köchelnde Suppe gießen. Weitere 5–10 Minuten kochen, bis die Suppe leicht eindickt.
Den Topf vom Herd nehmen und 1 Esslöffel Zitronensaft unterrühren.
In einer kleinen Schüssel die saure Sahne mit einigen Löffeln der heißen Suppe verrühren, um die Sahne abzumildern. Dadurch wird verhindert, dass die Mischung beim Hinzufügen zur Suppe gerinnt. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn die saure Sahne Zimmertemperatur hat.
Rühren Sie die temperierte saure Sahnemischung nach und nach wieder in die Suppe und vermischen Sie alles gut.
Würzen Sie die Suppe nach Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Heiß servieren, garniert mit zusätzlichem Dill oder einem Klecks saurer Sahne, wenn Sie möchten.
Thanks for your SHARES!
Pastete mit gerösteten Paprika und Chorizo
Schnelle Vorspeise aus Blätterteig mit Schinken und Käse
Lecker in meinem Bauch! Mein Mann schafft es scheinbar, 3 Pfund Kartoffeln ganz alleine zu verschlingen!
Dieser „Engelskuchen“ ist mein Favorit für wirklich jede Veranstaltung oder jeden Feiertag!
Mein Tipp zum Polieren von Wasserhähnen ist narrensicher
Werfen Sie niemals die Netze von Kartoffeln, Zitronen oder Zwiebeln weg: Sie sind Gold wert, das auf diese Weise wiederverwendet wird