1. Rindfleischfüllung zubereiten
In einer großen Schüssel Hackfleisch, Eier, Salz, schwarzen Pfeffer, Paprika, getrockneten Knoblauch, Senf und Tomatensoße vermengen. Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Nach und nach das Mehl zur Mischung hinzufügen und darauf achten, dass es sich verbindet. Zur Seite stellen.
2. Gemüse anbraten
Olivenöl und Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebel, geriebene Karotte und gewürfelte rote Paprika hinzufügen. 5–7 Minuten kochen, bis alles weich ist. Den gehackten Knoblauch unterrühren und weitere 2 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und den gehackten Dill und die Petersilie untermischen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
3. Den Speck zubereiten
In derselben Pfanne den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 Minute lang umrühren. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
4. Die Soße zubereiten
In einem kleinen Topf Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Mehl unterrühren und 1–2 Minuten kochen, bis eine Mehlschwitze entsteht.
Nach und nach das Wasser hinzufügen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Tomatensoße, Salz, schwarzen Pfeffer und getrockneten Dill unterrühren. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eingedickt ist. Beiseite stellen.
5. Den Auflauf zusammenstellen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Oberfläche aus, sodass er in Ihre Auflaufform passt. Legen Sie den Teig in die Form und lassen Sie genügend Blätterteig überhängen, um ihn darüber zu klappen.
Verteilen Sie das sautierte Gemüse gleichmäßig auf dem Teigboden.
Verteilen Sie die Rindfleischmischung darauf und drücken Sie sie leicht nach unten, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
Streuen Sie den gebratenen Speck über die Rindfleischschicht.
Gießen Sie die vorbereitete Soße gleichmäßig darüber.
6. Fügen Sie den Käsebelag hinzu
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel den geriebenen Mozzarella und die Mayonnaise. Verteilen Sie diese Mischung auf dem Auflauf für ein cremiges, käsiges Finish.
7. Verschließen und backen
Falten Sie den überhängenden Blätterteig über die Ränder der Füllung und lassen Sie die Mitte frei.
40–45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen oder bis der Teig goldbraun ist und die Füllung Blasen wirft.
8. Servieren
Lassen Sie den Auflauf 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden. Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.
Warum dieses Rezept zeitlos ist
Der Blätterteigauflauf mit Käse, Rindfleisch und Speck ist ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft des klassischen Wohlfühlessens. Aus diesem Grund hat dieses Rezept die Zeit überdauert:
Vielschichtige Aromen: Jede Komponente – gewürztes Rindfleisch, sautiertes Gemüse, knuspriger Speck und cremiger Käse – verleiht dem Gericht Tiefe und Komplexität.
Vielseitige Präsentation: Dieser Auflauf kann als Hauptgericht serviert, in kleinere Portionen als Vorspeise geschnitten oder mit einem Salat zu einer kompletten Mahlzeit kombiniert werden.
Einfach und doch raffiniert: Die Verwendung von Blätterteig verleiht dem Gericht eine besondere Note, während die herzhaften Zutaten es zugänglich und sättigend machen.
Anpassbar: Sie können die Füllung Ihren Wünschen anpassen und Zutaten wie Spinat, Pilze oder verschiedene Käsesorten hinzufügen oder ersetzen.
Publikumsliebling: Mit seiner flockigen Kruste und dem klebrigen Käse ist dieses Gericht bei jeder Zusammenkunft ein Hit.
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: 480 kcal
Protein: 22 g
Kohlenhydrate: 28 g
Fett: 30 g
Ballaststoffe: 2 g
Natrium: 750 mg
FAQs
1. Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?
Ja, Puten- oder Hühnerhackfleisch kann als Ersatz für Rindfleisch verwendet werden. Passen Sie die Gewürze entsprechend an.
2. Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Absolut. Bereiten Sie den Auflauf bis zum Backen vor, decken Sie ihn ab und stellen Sie ihn bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank. Backen Sie ihn nach Anleitung, wenn er fertig ist.
3. Kann ich Reste einfrieren?
Ja, bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf und frieren Sie sie bis zu 2 Monate ein. Für beste Ergebnisse im Ofen aufwärmen.
4. Welche anderen Käsesorten eignen sich gut für dieses Rezept?
Gouda, Monterey Jack oder Parmesan sind großartige Ersatz- oder Ergänzungskäse für Mozzarella und Cheddar.
Tipps für den Erfolg
Verwenden Sie kalten Blätterteig: Bewahren Sie den Teig bis zur Verwendung gekühlt auf, um eine flockigere Kruste zu erhalten.
Zuerst das Gemüse anbraten: Das Garen des Gemüses vor dem Backen verhindert überschüssige Feuchtigkeit und verbessert seinen Geschmack.
Ränder verschließen: Den Teig fest zusammenfalten, um Leckagen beim Backen zu vermeiden.
Vor dem Schneiden ruhen lassen: Den Teig etwas abkühlen lassen, damit die Schichten fest werden und sich leichter schneiden lassen.
Aufbewahrungstipps
Kühlung: Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Einfrieren: Einzelne Scheiben in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren.
Aufwärmen: Im Ofen bei 180 °C (350 °F) aufwärmen, bis alles durchgewärmt und knusprig ist.
Fazit: Ein Gericht, das man nicht vergisst
Der Käse-Blätterteig mit Rindfleisch und Speck ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Erlebnis. Von der flockigen, goldenen Kruste bis zur herzhaften Käsefüllung ist jeder Bissen ein Fest der Behaglichkeit und des Geschmacks. Dieses Gericht ist perfekt für Familienessen, Feiertagstreffen oder einfach, um sich selbst etwas zu gönnen. Es ist so vielseitig wie köstlich.
Seine zeitlose Anziehungskraft liegt in seiner Fähigkeit, Menschen um den Tisch herum zusammenzubringen. Egal, ob Sie es frisch aus dem Ofen genießen oder am nächsten Tag die Reste genießen, dieses Gebäck ist ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl zufriedenstellend als auch unvergesslich ist. Also schnappen Sie sich Ihre Zutaten, rollen Sie den Blätterteig aus und bereiten Sie sich darauf vor, ein Gericht zu kreieren, das einen festen Platz in Ihrem Rezeptrepertoire verdient. Guten Appetit!