Nach Ablauf der Gehzeit den Teig auf einem geölten Backblech ausrollen und dabei mit den Fingern leicht andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
Die Oberfläche mit gehacktem Rosmarin und grobem Salz bestreuen. Einen Schuss Öl hinzufügen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 220 °C vorheizen und die Focaccia etwa 25–30 Minuten backen oder bis sie goldbraun und knusprig ist.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Bauern-Focaccia eignet sich ideal als Vorspeise oder Beilage zu Aufschnitt, Käse und gegrilltem Gemüse.
Wenn es nicht sofort verzehrt wird, kann es in einer Papiertüte aufbewahrt oder in ein Tuch gewickelt werden, damit es frisch bleibt. Es schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend, wenn man es einige Minuten im Ofen aufwärmt.
Sie können die Focaccia mit Oliven, getrockneten Tomaten oder geriebenem Käse anreichern, um einen noch reichhaltigeren Geschmack zu erzielen.
Variationen:
Oliven-Focaccia: Geben Sie gehackte schwarze oder grüne Oliven in den Teig, um einen stärkeren Geschmack zu erzielen.
Kirschtomaten-Focaccia: Sie können vor dem Backen frische, halbierte Kirschtomaten auf die Oberfläche der Focaccia geben.
Zwiebel-Focaccia: Geben Sie dünne Scheiben roter Zwiebeln auf die Oberfläche, um eine süße und aromatische Note zu erhalten.
FAQ:
Kann ich Trockenhefe anstelle von Frischhefe verwenden? Ja, Sie können die frische Bierhefe durch 7 g Trockenhefe ersetzen. In diesem Fall müssen Sie die Hefe direkt zum Mehl geben, ohne sie in Wasser auflösen zu müssen.
Wie bekomme ich eine noch knusprigere Focaccia? Für einen besonders knusprigen Effekt können Sie die Ofentemperatur in den letzten 5 Minuten des Backvorgangs auf 240 °C erhöhen.
Kann Focaccia eingefroren werden? Ja, die Bauern-Focaccia kann eingefroren werden, sobald sie abgekühlt ist. Wickeln Sie sie einfach gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Wenn Sie sie brauchen, tauen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auf und erhitzen Sie sie im Ofen wieder.
Cremiger Hühnchen-Paprika-Reis
Bohnensalat – Der zeitlose Klassiker für jeden Anlass
Natürliches Heilmittel gegen Beinschmerzen, Rheuma, Krampfadern, Arthritis und Gelenkschmerzen – Behandlung mit Zwiebeln und Knoblauch
Cremiger Kartoffel-Käse-Auflauf mit Tomaten und Gewürzen
Gänsekeule
Oliven, Wasser, Salz und Knoblauch! Mit dieser Methode haben Sie Ihre marinierten Oliven immer zur Hand