Teig zubereiten:
In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die Haferflocken zu einer feinen, mehlähnlichen Konsistenz zerkleinern.
In einer Rührschüssel die gemahlenen Haferflocken mit einer Prise Salz vermengen.
In einer separaten Schüssel die Eier, warme Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt (falls verwendet) verquirlen.
Die Banane zerdrücken und zu den feuchten Zutaten geben.
Die feuchten Zutaten unter ständigem Rühren nach und nach zur Hafermischung geben, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 5-10 Minuten ruhen lassen, damit er etwas eindickt.
Pfannkuchen backen:
6. Eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen und einen Tropfen Öl hinzufügen.
7. Pro Pfannkuchen etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne geben.
8. Auf einer Seite 2-3 Minuten backen oder bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest aussehen.
9. Den Pfannkuchen wenden und weitere 1-2 Minuten backen oder bis er goldbraun ist.
10. Mit dem restlichen Teig wiederholen und bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne geben.
Servieren:
11. Servieren Sie die Pfannkuchen warm, garniert mit Ihren Lieblingsfrüchten, Ahornsirup oder Joghurt.
5 Serviervorschläge:
Mit frischen Beeren und einem Schuss Honig oder Ahornsirup garnieren.
Für zusätzlichen Geschmack Bananenscheiben und eine Prise Zimt hinzufügen.
Mit einem Klecks griechischem Joghurt und einer Handvoll Nüssen servieren.
Für ein herzhaftes Frühstück mit Rührei kombinieren.
Für einen süßen Leckerbissen mit Nussbutter und einem Schuss Schokoladensoße bestreichen.
Kochtipps:
Stellen Sie sicher, dass die Milch warm ist, damit die Haferflocken Flüssigkeit besser aufnehmen.
Für zusätzliche Fluffigkeit 1 TL Backpulver in den Teig geben.
Für natürliche Süße und einfaches Zerstampfen eine reife Banane verwenden.
Gekochte Pfannkuchen in einem Ofen mit niedriger Temperatur warm halten, während der Rest zubereitet wird.
Übrige Pfannkuchen bis zu 2 Monate einfrieren und in einem Toaster oder einer Mikrowelle aufwärmen.
Nährwert:
Hafer ist reich an Ballaststoffen und unterstützt die Verdauung und die Herzgesundheit.
Bananen liefern natürliche Süße und Kalium.
Eier liefern Protein für eine ausgewogene und sättigende Mahlzeit.
Ernährungsinformationen:
Glutenfrei (achten Sie darauf, dass zertifiziert glutenfreier Hafer verwendet wird).
Vegetarisch.
Milchfrei, wenn Milch und Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Nährwertangaben (pro Pfannkuchen, ungefähr):
Kalorien: 140
Protein: 5 g
Kohlenhydrate: 20 g
Fett: 5 g
Ballaststoffe: 3 g
Lagerung:
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Frieren Sie Pfannkuchen in einer Schicht ein und geben Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Einfache, gesunde Zutaten machen es zu einer gesunden Frühstückswahl.
Die Kombination aus Hafer und Banane sorgt für einen natürlich süßen und nussigen Geschmack.
Schnell und einfach zuzubereiten, perfekt für arbeitsreiche Morgen.
Anpassbar mit Ihren Lieblings-Toppings und -Mix-Ins.
Fazit:
Bananen-Hafer-Pfannkuchen sind eine wunderbare Art, Ihren Tag mit einem gesunden und sättigenden Frühstück zu beginnen. Vollgepackt mit Ballaststoffen, Proteinen und natürlicher Süße sind diese Pfannkuchen ebenso nahrhaft wie köstlich. Probieren Sie sie aus und genießen Sie ein Frühstück, das Sie den ganzen Morgen mit Energie versorgt!
10 häufig gestellte Fragen mit Antworten:
Kann ich Haferflocken statt Haferflocken verwenden?
Ja, Haferflocken funktionieren perfekt und können zu Mehl gemahlen werden.
Kann ich Mandelmilch statt normaler Milch verwenden?
Ja, jede pflanzliche Milch eignet sich gut als Ersatz.
Kann ich dem Teig andere Früchte hinzufügen?
Ja, gewürfelte Äpfel oder Blaubeeren sind großartige Ergänzungen.
Kann ich die Banane weglassen?
Ja, aber die Pfannkuchen sind möglicherweise nicht so süß. Fügen Sie nach Belieben etwas Zucker oder Honig hinzu.
Kann ich diese Pfannkuchen vegan zubereiten?
Ja, ersetze Eier durch Leinsamen- oder Chiasamen-Ei-Ersatz.
Was kann ich anstelle von Butter verwenden?
Kokosöl oder ein neutrales Pflanzenöl eignen sich gut.
Wie mache ich die Pfannkuchen fluffiger?
Füge 1 TL Backpulver zum Teig hinzu, damit er besonders aufgeht.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, bewahre den Teig bis zu 12 Stunden im Kühlschrank auf.
Wie erhitze ich Pfannkuchen am besten wieder?
Verwende einen Toaster oder eine Mikrowelle zum schnellen Aufwärmen.
Kann ich Mini-Pfannkuchen machen?
Ja, verwende einfach eine kleinere Menge Teig für jeden Pfannkuchen.
Thanks for your SHARES!
Zarte Schweinemedaillons in Senf-Sahnesauce
Keine faulen und schwarzen Bananen mehr nach ein paar Tagen: Mit dieser Methode halten sie 2 Jahre
Hier erfahren Sie, warum Sie mit dem Verzehr gefrorener Zitronen beginnen sollten
Schwertfischröllchen: das leckere Rezept für das sizilianische Hauptgericht und 5 köstliche Variationen
Pizza mit Peperonirand
Welchem Pferd gehört der Kopf?