1/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Tasse Gemüse- oder Hühnerbrühe
Zubereitung
1. Die äußeren Blätter des Kohls entfernen und den Strunk herausschneiden, sodass eine Vertiefung für die Würze entsteht.
2. In einer kleinen Schüssel den gehackten Knoblauch, Parmesan, Olivenöl, getrockneten Thymian, Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.
3. Die Innenseite und die äußeren Blätter des Kohls großzügig mit der Knoblauchmischung einreiben.
4. Den Kohl in den Slow Cooker geben und die Gemüse- oder Hühnerbrühe darum gießen.
5. Abdecken und 6–8 Stunden bei niedriger Hitze kochen oder bis der Kohl weich ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
6. Nach dem Kochen den Kohl vorsichtig aus dem Slow Cooker nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor er in Spalten geschnitten wird.
7. Warm servieren und die restliche Brühe aus dem Slow Cooker für zusätzlichen Geschmack über den Kohl löffeln.
Variationen und Tipps
Für eine Geschmacksänderung versuchen Sie, geriebenen Pecorino Romano anstelle von Parmesan zu verwenden, um dem Gericht einen etwas schärferen Geschmack zu verleihen. Wenn Sie eine würzige Note bevorzugen, können Sie eine Prise rote Pfefferflocken mit dem Knoblauch und den Kräutern mischen. Für ein kräftigeres Aroma können Sie frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano anstelle von getrockneten verwenden. Für eine vegane Version können Sie den Parmesankäse außerdem durch Nährhefe ersetzen, um einen käsigen Geschmack ohne Milchprodukte zu erhalten.
Würzen Sie Schweinekoteletts und machen Sie sich bereit für ein gemütliches Südstaaten-Essen
Petersilie ließ mich 20 Jahre jünger aussehen: Der stärkste Anti-Aging-Kollagen-Booster
Rustikale Pfirsich-Galette
Schokoladen-Fudge-Kuchen
Zitronencreme Mit Nur 3 Zutaten: Ein
Gebackener Hähnchen-Gemüse-Auflauf