Schwämme können im Boden mehrere Monate überleben. Es wird jedoch empfohlen, sie regelmäßig auszutauschen, um ihre Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Da sich Schwämme zersetzen, nimmt ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, ab. Daher ist es ratsam, ihren Zustand zu überwachen und sie alle 3–6 Monate auszutauschen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Kann ich bereits zersetzte Schwämme verwenden?
Vermeiden Sie am besten zu stark zersetzte Schwämme, da diese die Feuchtigkeit nicht gut speichern und sich möglicherweise zu schnell zersetzen. Überbeanspruchte Schwämme verlieren ihre Struktur und Wirksamkeit, wodurch ihre Fähigkeit zur Bodenbelüftung und Wasserspeicherung verringert wird. Verwenden Sie Schwämme in gutem Zustand, um eine optimale Leistung bei Ihrer Gartenarbeit zu gewährleisten.
Praktische Tipps und Ratschläge
Verwenden Sie biologisch abbaubare Schwämme
Biologisch abbaubare Schwämme sind ideal, da sie sich auf natürliche Weise zersetzen, ohne die Umwelt zu belasten. 🌍 Indem Sie sich für Schwämme aus natürlichen Materialien entscheiden, tragen Sie dazu bei, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und Ökosysteme zu erhalten. Diese Schwämme, oft aus Zellulose oder anderen Naturfasern,
Thanks for your SHARES!
Frittierte Artischocken: ein einfaches und leckeres Rezept für frittierte Artischocken
Von der Flasche in die Erde: So ziehen Sie Knoblauch im Wasser und pflanzen ihn in Ihren Garten
Schweinefleischröllchen mit Dillbutter: Ein einfaches und köstliches Rezept
So reinigen Sie Ihr Auto mit Essig und anderen Naturprodukten (Tiefendesinfektionsmittel)
Unglaublich! 🔥 Ich habe 100 % meiner Sehkraft zurück! Probieren Sie dieses wirksame Petersiliengetränk für die Augengesundheit!
Lecker in meinem Bauch! Mein Mann schafft es scheinbar, 3 Pfund Kartoffeln ganz alleine zu verschlingen!