Selbst gemachtes Waschmittel: Vorteile
Waschmittel kann man nicht nur im Supermarkt kaufen, sondern auch selbst herstellen und dabei erhebliche Einsparungen erzielen. Wenn Sie Ihr eigenes Waschmittel herstellen, schonen Sie auch die Umwelt und die Gesundheit der Menschen, die Sie lieben. Sehr oft enthalten Waschmittel, die im Supermarkt verkauft werden, Tenside oder chemische Substanzen, die auf lange Sicht schädliche Auswirkungen auf den Körper haben können.
Ganz zu schweigen von den gefährlichen Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus ist selbst gemachtes Waschmittel hypoallergen und enthält keine Konservierungsstoffe.
Es hat sich gezeigt, dass französische Familien beispielsweise durchschnittlich 5 Maschinenwäschen pro Woche durchführen, also insgesamt 220 Wäschen im Jahr. Bei diesen Wäschen werden 26 Liter Flüssigwaschmittel und 40 Kilo Pulver verbraucht.
Zu Hause können Sie alle Waschmittel herstellen, sogar das zum Waschen Ihrer Kleidung in der Waschmaschine. Sehen wir uns an, wie man es für ein Jahr Wäsche herstellt, mit nur zwei Zutaten und weniger als zehn Euro (etwa 0,35 Cent pro Liter).
Herstellungsverfahren
Die Zutaten, die Sie für die Zubereitung des flüssigen Waschmittels benötigen, das Sie für ein Jahr Wäsche benötigen, sind:
60 Gramm Marseiller Seifenflocken (durchschnittliche Kosten: ca. 0,40 Cent)
15 Gramm Natriumpercarbonat (durchschnittliche Kosten: 0,15 Cent)
30 Gramm Bicarbonat (durchschnittliche Kosten: 0,10 Cent)
einige Tropfen ätherisches Öl (ca. 0,05 Cent).
1 Liter heißes Wasser
1 Liter kaltes Wasser
Wurst- und Gemüseeintopf: Ein herzerwärmendes Gericht
Easy Banana Oatmeal Pancakes
Rezept für Schokoladenkäsekuchen-Kekse
Gefüllte Champignons mit Fleischbällchen: ein einfaches Rezept für ein schnelles und leckeres Abendessen
Meine Großmutter steckt immer einen Nagel in die Zwiebel: Ich war überrascht, als ich herausfand, warum.
So machen Sie Schuhgummi weiß