Zutaten:
2 mittelgroße Red Snapper, gesäubert und geschuppt
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Limette, entsaftet
1 Tasse Allzweckmehl
1/2 Tasse Maisstärke
Pflanzenöl zum Braten
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Limettenschnitze (zum Servieren)
Weitere Informationen auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Zubereitung:
Den Red Snapper unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Auf jeder Seite des Fisches 3-4 diagonale Schnitte machen.
In einer kleinen Schüssel Salz, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian und Oregano vermischen.
Den Fisch rundherum mit dem Limettensaft einreiben, dann großzügig mit der Gewürzmischung würzen und dabei darauf achten, dass auch die Schnitte damit behandelt werden.
In einer flachen Schüssel Mehl und Maisstärke vermischen.
Etwa 2,5 cm Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, aber nicht rauchen lassen.
Den Fisch leicht in der Mehlmischung wenden und überschüssiges Mehl abschütteln.
Den Fisch vorsichtig in das heiße Öl legen und 6–8 Minuten pro Seite braten oder bis er goldbraun und knusprig ist. Beim Wenden des Fisches vorsichtig vorgehen, damit kein heißes Öl verspritzt.
Den Fisch aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mit frischer Petersilie garnieren und mit Limettenspalten an der Seite servieren.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten
Kcal: 300 kcal pro Portion | Portionen: 4 Portionen
Thanks for your SHARES!
Originalrezept für philippinische Lumpia
Klassische Haferflocken-Rosinen-Kekse (glutenfrei und laktosefrei)
Eierschalen im Topf auskochen – das ist clever und spart viel Geld
Die Superfood-Mischung, die meine Gesundheit mit 60 verändert hat: Verbessertes Sehvermögen, Leberentgiftung und Darmreinigung
Wundergetränk: Keine Schmerzen in einer Woche (Gelenke, Beine und Rücken)
Mischen Sie Zahnpasta mit Bier und Sie werden nicht glauben, was dabei herauskommen kann.