Zutaten:
250 g Mandelpulver (vorzugsweise Bio für einen noch intensiveren Geschmack)
2 frische Eiweiße aus Freilandhaltung 🐔
40 g Stevia (oder ein anderer Süßstoff Ihrer Wahl, je nach Vorliebe)
Zest von 1 Bio-Orange (achten Sie darauf, dass die Orange gut gewaschen ist, bevor Sie die Schale abreiben)
Kokoszucker (zum Bestreuen der Kekse vor dem Backen)
Anleitung:
Zubereitung der Zutaten: Bevor Sie beginnen, nehmen Sie Ihre Zutaten heraus, sodass sie Zimmertemperatur haben. So lassen sie sich gut vermischen.
Teigmischung: Geben Sie das Mandelpulver, Eiweiß, Stevia und die Orangenschale in eine große Schüssel. Verwenden Sie einen Spatel oder Schneebesen, um zu mischen, bis Sie einen glatten Teig haben. Die Konsistenz sollte leicht klebrig sein.
Ruhen im Kühlschrank: Sobald die Mischung fertig ist, decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie oder einem sauberen Geschirrtuch ab. Legen Sie den Teig über Nacht in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen entwickeln und die Kekse bekommen eine bessere Konsistenz.
Die Würste formen: Am nächsten Tag den Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Auf einer leicht mit Mandelpulver bestäubten Arbeitsfläche den Teig teilen und eine Wurst mit einem Durchmesser von etwa 6 cm formen. Wenn es die Handhabung erleichtert, in Backpapier einwickeln.
Die Kekse ausschneiden und formen: Die Wurst in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Dann jede Scheibe mit den Fingern leicht in die Länge ziehen. Dadurch erhalten sie eine schöne Form und eine angenehme Textur.
Vorbereitung zum Backen:
Griechischer Zitronenreis Rezept
Trinken Sie Petersilientee und verabschieden Sie sich von geschwoll
Pasta mit Thunfisch, Oliven und Kirschtomaten
Bringt die Schönheit der traditionellen Holzbearbeitung ans Licht!
Kleben Sie aus diesem cleveren Grund Plastikhaken an die Innenseite Ihres Küchenschranks
So entfernen Sie mit einem einfachen Trick Kratzer aus Ihrem Auto