Zutaten:
200 g Langkornreis (z. B. Basmati oder Jasminreis)
500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe (oder Wasser)
15 ml Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
Abrieb von 1 Zitrone
Saft von 1 Zitrone (ca. 30 ml)
1 TL getrockneter Oregano
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren, optional)
Zubereitung:
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz<!–nextpage–>Zwiebeln anbraten:
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
Knoblauch und Reis dazugeben:
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden anbraten, bis er duftet. Den Reis einrühren und 1-2 Minuten leicht anrösten.
Flüssigkeit und Gewürze hinzufügen:
Die Brühe (oder Wasser), Zitronensaft, Zitronenabrieb, Oregano, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Gut umrühren.
Reis kochen:
Den Reis zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-18 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist.
Ruhen lassen und auflockern:
Den Topf vom Herd nehmen und den Reis 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
Servieren:
Mit frischer Petersilie garnieren und warm genießen!
Tipp:
Dieser Zitronenreis passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder mediterranen Gemüsegerichten. 🌿🍋😋
Thanks for your SHARES!
Hausgemachte Salzcracker mit Mohn und Käse
So schaffe ich es, Petersilie haltbar zu machen, ohne sie einzufrieren, immer so frisch wie beim Kauf
Natürliche Mischung zum Aufhellen gelber Zähne zu Hause an einem Tag ohne Zahnarzt: Eine bewährte Methode mit Zahnpasta und Zitrone
In 10 Minuten zum Nusskuchen-Glück: Ein Einfaches Rezept für jede Woche
Besser als vom Bäcker, Streuseltaler unfassbar lecker!
Ofenkartoffeln aus dem Slow Cooker