Nagetiere, diese kleinen, agilen und manchmal invasiven Kreaturen, gelten in unseren Häusern und Gärten oft als Geißeln. Zusätzlich zu den Sachschäden, die sie verursachen, können sie auch verschiedene Krankheitserreger übertragen, die für Menschen und Haustiere gefährlich sind. Zu den häufigsten Nagetieren zählen Ratten und Mäuse, die sich oft in unsere Häuser einschleichen und dort Schutz und Nahrung suchen.
Nagetiere identifizieren: Ratte oder Maus?
Ratten neigen dazu, sich in städtischen, vorstädtischen und landwirtschaftlich genutzten Gebieten zu vermehren. Es gibt schwarze und braune Ratten, die im Allgemeinen weniger als 500 Gramm wiegen. Sie mögen Dachböden, Keller und die umliegenden Bereiche von Häusern. Mäuse hingegen sind kleiner, haben eine gräuliche oder braune Farbe und verstecken sich an isolierten und bequemen Orten im Haus.
Warum dringen sie in unsere Häuser ein?
Wenn die Temperaturen sinken, suchen Nagetiere auf der Suche nach Nahrung und Wärme in Gruppen in unseren Häusern Zuflucht. Ihr ausgeprägter Geruchssinn ermöglicht es ihnen, alle Arten von Lebensmitteln zu erkennen, die in unseren Küchen und Haushalten vorkommen. Sie ernähren sich von Brot, Mehl, Getreide, Süßigkeiten und sogar Tierfutter. Ihr Lebensraum besteht oft aus Plastik- oder Papiertüten, die sie in Nester von etwa 15 bis 20 cm Durchmesser verwandeln und sich hinter Kühlschränken, unter Sofas, in der Nähe von Heizkörpern oder sogar unter Betten verstecken.
Natürliche Lösungen, um Nagetiere fernzuhalten:
Oma hat das jeden Sonntag vor der Kirche gezaubert – noch immer mein absolutes Lieblingsgericht!
Kartoffel-Fleisch-Rezept: Das Geheimnis, um zähes Fleisch weich zu machen
Ich denke nicht einmal mehr daran, meinen schmutzigen Ofen zu reinigen: Ein Freund hat mir diesen Trick gezeigt und jetzt ist er wie neu, ganz ohne Aufwand!
„Ich war so begeistert, als ich dieses Rezept sah! Vor Jahren haben polnische Freunde der Familie diese für uns gemacht.“
Nussecken besser als vom Bäcker!
Blumenkohl mit Hackfleisch, überbacken!