Pasta zu kochen scheint einfach zu sein – Wasser aufkochen, Pasta hinzufügen, abgießen und servieren. Aber wussten Sie, dass ein kleiner Fehler die Konsistenz und den Geschmack Ihres Gerichts ruinieren kann? Viele Leute kochen ihre Pasta unwissentlich zu lange oder spülen sie nach dem Kochen ab, was zu einer matschigen, faden Mahlzeit führt. Heute behandeln wir die häufigsten Pastafehler und wie man jedes Mal perfekte Pasta in Restaurantqualität kocht!
1. Der größte Pastafehler: Zu langes Kochen!
Einer der häufigsten Fehler ist, Pasta zu lange zu kochen, bis sie zu weich und klebrig wird. Perfekte Pasta sollte al dente sein, was auf Italienisch „bissfest“ bedeutet. Das bedeutet, dass sie einen leichten Biss haben sollte, was sie angenehmer macht und verhindert, dass sie matschig wird, wenn sie mit Soße vermischt wird.
✅ Lösung:
Lesen Sie die Packungsanweisungen, aber probieren Sie Ihre Pasta 1–2 Minuten vor der empfohlenen Kochzeit.
Die Pasta sollte in der Mitte noch fest sein. Wenn sie zu weich ist, sind Sie zu weit gegangen!
Nehmen Sie die Nudeln kurz bevor sie al dente sind aus dem Wasser und lassen Sie sie in der Soße fertig garen.
2. Das Wasser nicht ausreichend salzen
Viele Hobbyköche salzen ihr Kochwasser nicht ausreichend. Salz ist wichtig, da die Nudeln es beim Kochen aufnehmen und so den Geschmack verbessern. Ohne Salz schmecken Ihre Nudeln fade, egal wie gut die Soße ist.
✅ Lösung:
Fügen Sie mindestens 1 Esslöffel Salz pro Liter Wasser hinzu. Das Wasser sollte nach Meer schmecken, bevor Sie die Nudeln hinzufügen.
Geben Sie kein Öl ins Wasser – das verhindert, dass die Soße an den Nudeln haften bleibt!
3. Nudeln nach dem Kochen abspülen
Manche Leute spülen ihre Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab, weil sie denken, dass dies den Kochvorgang stoppt oder ein Anhaften verhindert. Das ist ein großer Fehler, denn beim Abspülen wird die Stärke weggespült, die dafür sorgt, dass die Soße an den Nudeln haften bleibt.
✅ Lösung:
Spülen Sie Nudeln niemals ab, es sei denn, Sie machen einen kalten Nudelsalat.
Geben Sie die heißen Nudeln stattdessen direkt in Ihre Soße, damit sie den Geschmack besser aufnehmen können.
4. Das ganze Nudelwasser abgießen (großer Fehler!)
Wussten Sie, dass das trübe Nudelwasser, das Sie in den Abfluss gießen, flüssiges Gold ist? Es enthält Stärke, die hilft, Soße und Nudeln zu verbinden und so ein seidiges Gericht wie im Restaurant zuzubereiten.
✅ Lösung:
70 köstliche Auberginen-Rezepte – gerollt, gefüllt und in Öl!
Wie bereiten Sie Ihr hausgemachtes Kompott zu?
Karamellisiertes Zwiebel-Zupfbrot ohne Ofen
10 Anzeichen dafür, dass Sie nicht genug Wasser trinken – bleiben Sie hydratisiert!
Bananenmilch-Dessert
Einfach fantastisch! Könnte es zum Mittag- und dann wieder zum Abendessen essen!