Hüttenkäse-Cupcakes mit Äpfeln: Ein süßer und gesunder Leckerbissen (Page 1 ) | February 10, 2025
Annonce:

Einleitung:
Hüttenkäse-Cupcakes mit Äpfeln sind die perfekte Kombination aus leichter und lockerer Textur, süßen und säuerlichen Aromen und einem Hauch von gesundem Nährwert. Diese Cupcakes sind ein köstliches Dessert oder eine Snack-Option für alle, die etwas Einzigartigeres als die üblichen Backwaren mögen. Der Hüttenkäse sorgt für eine cremige Fülle, während die Äpfel für natürliche Süße und Feuchtigkeit sorgen und so eine köstliche Geschmacksbalance schaffen. Diese Cupcakes sind außerdem voller Proteine, was sie zu einer sättigenden und gesünderen Alternative zu herkömmlichen Cupcakes macht. Egal, ob Sie nach einem lustigen Leckerbissen für einen besonderen Anlass oder einem schnellen Snack suchen, diese Hüttenkäse-Apfel-Cupcakes werden Ihren Gaumen mit Sicherheit erfreuen!

Advertisement:

Zutaten:
1 Tasse Hüttenkäse (vorzugsweise Vollfett oder fettarm)
1 Tasse Allzweckmehl
1/2 Tasse Zucker (oder Honig als gesündere Alternative)
2 große Eier
1/2 Tasse ungesüßtes Apfelmus
1 TL Vanilleextrakt
1 TL gemahlener Zimt
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Backnatron
1/4 TL Salz
1 großer Apfel, geschält und fein gewürfelt (z. B. Fuji oder Granny Smith)
2 EL geschmolzene Butter oder Pflanzenöl
Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Anleitung:
Ofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus oder fetten Sie die Förmchen leicht mit Butter ein.

Nasse Zutaten vermischen:
In einer großen Schüssel Eier, Zucker (oder Honig), Apfelmus, geschmolzene Butter (oder Öl), Vanilleextrakt und Hüttenkäse verquirlen, bis eine glatte, gut vermischte Masse entsteht.

Trockene Zutaten vermischen:
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel zusammen sieben.

Feuchte und trockene Zutaten vermischen:
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach der feuchten Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu vermischen.

Advertisement:

Äpfel hinzufügen:
Die gewürfelten Apfelstücke vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

Muffinformen füllen:
Löffeln Sie den Teig in die vorbereiteten Muffinformen und füllen Sie jede zu etwa 3/4.

Backen:
Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Die Oberseite der Muffins sollte goldbraun und leicht fest sein.

Abkühlen und servieren:
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie sie dann auf ein Kuchengitter, um sie vollständig abzukühlen. Optional können Sie sie vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Advertisement:

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren:
Diese Cupcakes eignen sich perfekt als Snack, Dessert oder Frühstücksleckerei. Sie können so genossen werden, wie sie sind, oder Sie können sie mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Schuss Honig für zusätzliche Süße garnieren.

Aufbewahrung:
Bewahren Sie die abgekühlten Cupcakes bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie können auch für längere Frische gekühlt werden und halten bis zu 5 Tage. Zum Aufwärmen einfach ein paar Sekunden in die Mikrowelle stellen.

Variationen:
Fügen Sie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu:
Für mehr Textur und Geschmack können Sie gehackte Nüsse (wie Walnüsse oder Mandeln) oder Trockenfrüchte (wie Rosinen oder Preiselbeeren) zusammen mit den Äpfeln unterheben.

Gewürze und Aromen:
Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Muskatnuss, Ingwer oder Piment für ein warmes, gemütliches Geschmacksprofil. Sie können das Vanilleextrakt auch durch Mandelextrakt ersetzen, um eine einzigartige Note zu erhalten.

Glutenfreie Version:
Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Cupcakes glutenfrei zu machen. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Backpulver glutenfrei ist.

Advertisement:

Version mit wenig Zucker:
Ersetzen Sie den Zucker durch einen Zuckerersatz wie Stevia oder Mönchsfruchtsüßstoff für eine kalorienärmere Version.

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich anstelle von Äpfeln auch andere Früchte verwenden?
Ja! Sie können Äpfel durch andere Früchte wie Birnen, Pfirsiche oder Beeren ersetzen. Achten Sie nur darauf, den Feuchtigkeitsgehalt bei Bedarf anzupassen – Äpfel geben ziemlich viel Saft ab, daher müssen bei anderen Früchten möglicherweise leichte Anpassungen in Bezug auf die Flüssigkeit vorgenommen werden.

Kann ich diese Cupcakes einfrieren?
Ja, diese Cupcakes lassen sich sehr gut einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und wickeln Sie sie dann einzeln in Plastikfolie ein oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Verzehr bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle einige Sekunden auftauen lassen.

Muss ich Hüttenkäse verwenden?
Hüttenkäse verleiht den Cupcakes eine cremige Konsistenz, aber wenn Sie keinen haben, können Sie ihn durch griechischen Joghurt oder Ricotta ersetzen. Beide Sorten verleihen eine leicht unterschiedliche Konsistenz, ergeben aber trotzdem köstliche Ergebnisse.

Advertisement:

Kann ich diese Cupcakes ohne Eier machen?
Ja, Sie können Ei-Ersatz wie Leinsameneier (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen gemischt mit 3 Esslöffeln Wasser) oder einen im Laden gekauften Ei-Ersatz verwenden, um diese Cupcakes vegan oder eifrei zu machen.

Kann ich den Zuckergehalt reduzieren?
Absolut! Sie können den Zucker reduzieren oder einen natürlichen Süßstoff wie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden. Denken Sie daran, dass die Reduzierung des Zuckers die Konsistenz und den Geschmack leicht verändern kann, die Cupcakes aber trotzdem köstlich sein werden!

Advertisement:

Next: Lippenleser enthüllt, was Kanye West zu Bianca Censori sagte, bevor sie ihren Pelzmantel auszog
READ IT!

Thanks for your SHARES!

Advertisement: