Einleitung
Hühnchen ist eine der vielseitigsten und beliebtesten Proteinquellen auf der ganzen Welt. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen unter der Woche kochen oder eine Mahlzeit für Gäste zubereiten, ein einfaches, aber köstliches Hühnchenrezept ist ein Muss in jeder Küche. Dieses Rezept konzentriert sich darauf, mit minimalem Aufwand zartes, saftiges Hühnchen und maximalem Geschmack zuzubereiten. Perfekt für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um eine Mahlzeit zuzubereiten, die garantiert Eindruck macht!
Zutaten
4 Hähnchenbrüste (oder -schenkel) ohne Knochen und Haut
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Paprikapulver
½ Teelöffel getrockneter Oregano (oder Thymian)
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1 Esslöffel Zitronensaft
Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
Anleitung
Das Hühnchen zubereiten:
Die Hähnchenbrüste unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trockentupfen.
Das Hühnchen auf ein sauberes Schneidebrett legen und überschüssiges Fett abschneiden.
Das Hähnchen würzen:
In einer kleinen Schüssel Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Oregano, Salz und schwarzen Pfeffer vermischen.
Die Gewürzmischung gleichmäßig auf beiden Seiten der Hähnchenstücke verteilen.
Das Hähnchen garen:
2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Wenn es heiß ist, das gewürzte Hähnchen hinzufügen. 6–7 Minuten auf einer Seite braten, ohne es zu bewegen, damit eine goldene Kruste entsteht.
Das Hähnchen wenden und weitere 6–7 Minuten garen, bis es vollständig gar ist (Innentemperatur 74 °C).
In der letzten Minute des Garvorgangs den Zitronensaft über das Hähnchen träufeln, um ihm einen Frischekick zu verleihen.
Garnieren und servieren:
Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
Bei Bedarf mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren:
Servieren Sie das Hähnchen mit Ihren Lieblingsbeilagen wie gedünstetem Gemüse, Kartoffelpüree oder Reis. Es passt auch perfekt zu einem knackigen Salat oder Pasta. Lagerung:
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen erwärmen Sie das Hähnchen in einer Pfanne bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle, damit es nicht austrocknet.
Variationen