Die Reinigung dieses Badezimmerzubehörs ist unerlässlich, da es ständig der Witterung, aber auch Batterien und Mikroben ausgesetzt ist, die gesundheitsschädlich sein können.
Gießen Sie ein wenig weiches Wasser in den Schöpfbehälter und fügen Sie eine kleine Menge Backpulver, Spülmittel, Essig und Salz hinzu. Tauchen Sie es 5 Minuten lang in die Lösung und legen Sie es dann in den Schrank.
6. Entfernen Sie den Teppich
Im Badezimmer befinden sich viele kleine Metallgegenstände und Accessoires, welche durch die ständige Luftfeuchtigkeit im Raum der Gefahr der Teppichbildung ausgesetzt sind.
Mischen Sie etwas Salz und Zitronensaft und reinigen Sie damit mit einer Bürste alle Metalloberflächen. Wischen Sie abschließend mit einem Mikrofasertuch nach, um die Rückstände zu entfernen.
7. Halten Sie die Laibung sauber
An die Reinigung des Badezimmerbodens denke ich jedenfalls nicht, da sich hier ein Großteil der im Badezimmer entstehenden Feuchtigkeit ablagert und ein sehr mühsamer und sehr schwieriger Schmutz entsteht.
Reinigen Sie die Oberfläche drei bis vier Stunden im Jahr mit einer Mischung aus Salz und Bikarbonat.
Lassen Sie die Dose weg – diese hausgemachte Bohnen- und Specksuppe ist herzhaft und sättigend und mit viel Gemüse und Speckstücken gefüllt!
Hausgemachtes Nougat-Rezept
So basteln Sie einen Schneemann, um Ihr Haus oder Ihren Balkon zu Weihnachten zu schmücken
Nach mehr als fünfzig Jahren Ehe starb Jacques friedlich im Schlaf
Hausgemachtes Brot in der Heißluftfritteuse
8 Tipps, damit Ihre Orchidee jedes Jahr blüht