1. Mehl, Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprikapulver in einer flachen Schüssel vermengen.
2. Eier und Milch in einer anderen Schüssel verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
3. Jedes Steakstück in die Mehlmischung, dann in die Eiermischung und wieder zurück in die Mehlmischung tauchen, sodass jedes Stück gut bedeckt ist.
4. Etwa 2,5 cm Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
5. Sobald das Öl heiß ist, die Steakhäppchen portionsweise hineingeben und darauf achten, dass die Pfanne nicht zu voll wird.
6. Braten Sie die Steakhäppchen etwa 3–4 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
7. Nehmen Sie die Steakhäppchen aus dem Öl und lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen.
8. Servieren Sie sie heiß mit einer Dip-Sauce Ihrer Wahl.
Variationen und Tipps
Für eine würzigere Note geben Sie eine Prise Cayenne-Pfeffer zur Mehlmischung. Sie können auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, z. B. indem Sie dem Mehl etwas getrockneten Thymian oder Rosmarin für einen würzigeren Geschmack hinzufügen. Wenn Sie eine leichtere Panade bevorzugen, verwenden Sie anstelle von Mehl Panko-Semmelbrösel für eine besonders knusprige Textur. Für eine glutenfreie Version ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Thanks for your SHARES!
Klassisch und köstlich: Kasseler in cremiger Honig-Senf-Sahne
Ich könnte jeden Tag Eier in Senfsauce essen
Leckere türkische Kichererbsen! Eine Mahlzeit, die Körper und Seele nährt und lange hält!
So bewahren Sie Eier 2 Jahre lang in Gläsern auf: 2 perfekte Rezepte!
Gekühlte Dillgurken
Galette mit Frangipane und Konditorcreme